Courchevel ist ein Skiort in den französischen Alpen. Es ist ein Stück von Les Trois Vallées, den größten zusammenhängenden Skigebieten der Welt. Courchevel bezieht sich ebenfalls auf die Städte Courchevel 1300 (Le Praz), Courchevel 1550, Courchevel 1650 (Moriond) und Courchevel 1850, die nach ihrer Höhe in Metern benannt sind. Der Rückzugsschwerpunkt von Courchevel liegt auf 1.747 Metern (5.732 ft), der teilweise irreführende Name Courchevel 1850 wurde aus Werbegründen gewählt, um mit dem meist verachteten Gegner Val d’Isère zu kämpfen.
Es ist die Jardin Alpin Zone von Courchevel 1850, die sich wirklich auf 1.850 Metern (6.070 ft) befindet. Courchevel war früher ein Teil der Kooperative von Saint-Bon-Tarentaise, doch 2017 wurde es mit La Perrière in das neue Kollektiv von Courchevel überführt. Unabhängig vom Namen befinden sich die Regulierungsarbeitsplätze des Kollektivs nicht in Courchevel, sondern in der Nachbarstadt der Heiligen Bon-Tarentaise. Courchevel liegt im Tarentaise Valley, Departement Savoie, Bezirk Auvergne-Rhône-Alpes.